Muster-Handbuch AZAV
Trägerzulassung im Berufsbildungsbereich von Werkstätten für behinderte Menschen
Autor: Martin Rossol
Format: E-Book (PDF)
Seiten: 100
Jahr: 2. Auflage 2012
ISBN: 978 3 8442 3320 9
39,99.- Euro
Achtung: 3. aktualisierte Auflage verfügbar!
Die Träger vom Maßnahmen der Arbeitsförderung müssen nach der Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV) eine Zulassung besitzen. Dazu zählen auch das Eingangsverfahren und der Berufsbildungsbereich der Werkstätten für behinderte Menschen. Die Verordnung fordert von den Leistungserbringern ein System zur Sicherung der Qualität. Dieses System, so definiert die Verordnung näher, liege vor, wenn durch zielgerichtete und systematische Verfahren und Maßnahmen die Qualität gewährleistet und kontinuierlich verbessert wird.
Das Muster-Handbuch AZAV zeigt beispielhaft eine Dokumentation zur Trägerzulassung mit dem erforderlichen Qualitätssicherungssystem für das Eingangsverfahren und den Berufsbildungsbereich in Werkstätten für behinderte Menschen. Das beschriebene System ist konform mit geltenden Vorschriften und Empfehlungen für den Berufsbildungsbereich (BA HEGA 6/2010, AZAV, WVO). Das Handbuch ist prozessorientiert aufgebaut und folgt der personenorientierten WfbM Qualität Plus-Systematik. Die Anlage enthält eine AZAV-Checkliste zur Überprüfung des eigenen Systems.
Die vorliegende 2. Auflage des AZAV-Handbuchs wurde komplett überarbeitet und erweitert. Die Anlage enthält eine AZAV-Checkliste zur auditsicheren Überprüfung des Systems, die einschlägigen Gesetzestexte sowie die Empfehlungen des Anerkennungsbeirats.