Der Hilfe- oder Betreuungsplan ist die Grundlage für die Ausgestaltung der pädagogischen Arbeit in Einrichtungen und Diensten der Kinder- und Jugendhilfe sowie ein Instrument fachlicher Selbstkontrolle. Das Lehr- und Praxisbuch bietet einen Überblick über die Grundlagen und die Methodik der effektiven Hilfe- und Betreuungsplanung. Es folgt dabei einem ressourcen- stärken- und gesundheitsorientiertem Ansatz.
Das Buch ist eine wichtige Informationsquelle, sowohl für Praktiker in der Kinder- und Jugendhilfe. als auch für Schüler und Studierende sozialer und pädagogischer Berufe. Es berücksichtigt aktuelle fachliche Entwicklungen ebenso wie die Erkenntnisse angrenzenden Disziplinen.
DSA Markus Hatschenberger MSc., geb. 1969 in Steyr (Oberösterreich) absolvierte ein Studium der Sozialen Arbeit sowie einen Master-Studiengang in Social Management, welchen er mit dem Master of Science abschloß. Er ist Leiter einer stationären Jugendhilfe-Einrichtung in Oberösterreich und Dozent an der Fakultät für Gesundheit und Soziales der Fachhochschule Linz.