Muster-Handbuch AZAV (eBook)

Trägerzulassung im Berufsbildungsbereich von Werkstätten für behinderte Menschen

 

Autor: Martin Rossol

Format: PDF

Seiten: 108

Jahr: 3. Auflage 2014

ISBN: 978 3944736013 

67,99.- Euro



Beschreibung

Die Träger von Maßnahemn der Arbeitsförderung müssen nach der Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV) eine Zulassung besitzen. Dazu zählen auch das Eingangsverfahren und der Berufsbildungsbereich der Werkstätten für behinderte Menschen.

 

Das Muster-Handbuch AZAV zeigt beispielhaft eine Dokumentation zur Trägerzulassung mit dem erforderlichen Qualitätssicherungssystem für das Eingangsverfahren und den Berufsbildungsbereich in Werkstätten für behinderte Menschen. Das beschriebene System ist konform mit geltenden Vorschriften und Empfehlungen für den Berufsbildungsbereich (BA HEGA 6/2010, AZAV, WVO). Das Handbuch ist prozessorientiert aufgebaut und folgt der personenorientierten WfbM Qualität Plus-Systematik.

 

Die vorliegende 3. Auflage des AZAV-Handbuchs wurde altualisiert und erweitert. Die Anlage enthält eine AZAV-Checkliste zur auditsicheren Überprüfung des Systems, die einschlägigen Gesetzestexte sowie die aktuellen Empfehlungen des Anerkennungsbeirats.

 

  • Muster-Dokumentation zur Trägerzulassung
  • komplettes QM-System mit 19 Prozessbeschreibungen
  • AZAV-Checkliste (berücksichtigt die aktuellen Empfehlungen des Anerkennungsbeirats 02/2014)
  • Anhang mit den aktuellen Empfehlungen des Anerkennungsbeirats 02/2014

Autor

Martin Rossol, Master of Science in Social Management, ist Qualitätsmanagementbeauftragter, Auditor und freiberuflicher QM-Berater in Profit- und Non-Profit-Organisationen. Als Projektleiter implementierte er betriebliche Managementsysteme nach DIN ISO 9001, WfbM Qualität Plus, AZAV, HACCP, MAAS-BGW und XQMA.

67,99
inkl. MwSt.
keine Versandkosten
In den Warenkorb

Muster-Handbuch AZAV E-Book (PDF)

E-Book (PDF): 108 Seiten, 17x24 cm
Autor: Martin Rossol
ISBN-13: 9783944736013
Auflage: 3. Auflage 2014 (Art.-Nr.: 6013P)
.

Die Träger von Maßnahmen müssen nach der Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV) eine Zulassung besitzen. Dazu zählen auch das Eingangsverfahren und der Berufsbildungsbereich der Werkstätten für behinderte Menschen.

 

Das Muster-Handbuch AZAV zeigt beispielhaft eine Dokumentation zur Trägerzulassung mit dem erforderlichen Qualitätssicherungssystem für das Eingangsverfahren und den Berufsbildungsbereich in Werkstätten für behinderte Menschen. Das beschriebene System ist konform mit den aktuellen Vorschriften und Empfehlungen für den Berufsbildungsbereich (BA HEGA 6/2010, AZAV, WVO). Das Handbuch ist prozessorientiert aufgebaut und folgt dem Grundsatz der Personenorientierung.

 

Die vorliegende 3. Auflage des AZAV-Handbuchs wurde komplett überarbeitet und aktualisiert. Die Anlage enthält eine AZAV-Checkliste zur auditsicheren Überprüfung des Systems, die einschlägigen Gesetzestexte sowie die aktuellen Empfehlungen des Anerkennungsbeirats.

 

  • Muster-Dokumentation zur Trägerzulassung
  • komplettes QM-System mit 19 Prozessbeschreibungen
  • AZAV-Checkliste (berücksichtigt die aktuellen Empfehlungen des Anerkennungsbeirats 02/2014)
  • Anhang mit den aktuellen Empfehlungen des Anerkennungsbeirats

Mehr anzeigen >>


Muster-Handbuch AZAV E-Book (PDF)

67,99inkl. MwSt.
keine Versandkosten
E-Book (PDF): 108 Seiten, 17x24 cm
Autor: Martin Rossol
ISBN-13: 9783944736013
Auflage: 3. Auflage 2014 (Art.-Nr.: 6013P)
.

Die Träger von Maßnahmen müssen nach der Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV) eine Zulassung besitzen. Dazu zählen auch das Eingangsverfahren und der Berufsbildungsbereich der Werkstätten für behinderte Menschen.

 

Das Muster-Handbuch AZAV zeigt beispielhaft eine Dokumentation zur Trägerzulassung mit dem erforderlichen Qualitätssicherungssystem für das Eingangsverfahren und den Berufsbildungsbereich in Werkstätten für behinderte Menschen. Das beschriebene System ist konform mit den aktuellen Vorschriften und Empfehlungen für den Berufsbildungsbereich (BA HEGA 6/2010, AZAV, WVO). Das Handbuch ist prozessorientiert aufgebaut und folgt dem Grundsatz der Personenorientierung.

 

Die vorliegende 3. Auflage des AZAV-Handbuchs wurde komplett überarbeitet und aktualisiert. Die Anlage enthält eine AZAV-Checkliste zur auditsicheren Überprüfung des Systems, die einschlägigen Gesetzestexte sowie die aktuellen Empfehlungen des Anerkennungsbeirats.

 

  • Muster-Dokumentation zur Trägerzulassung
  • komplettes QM-System mit 19 Prozessbeschreibungen
  • AZAV-Checkliste (berücksichtigt die aktuellen Empfehlungen des Anerkennungsbeirats 02/2014)
  • Anhang mit den aktuellen Empfehlungen des Anerkennungsbeirats

Mehr anzeigen >>


Verlag Martin Rossol

Obere Röth 1

91320 Ebermannstadt

 

Telefon 0176 56797512

Fax 03222 4052999

E-Mail: service@verlag-rossol.de

www.verlag-rossol.de

Druckversion | Sitemap
© Verlag Martin Rossol