Eurecert und Eukoba...

... das Euregio Kompetenzzentrum für Barrierefreiheit e.V. wurde 2003 in der Euregio Maas Rhein gegründet. Seit 10 Jahren prüft, berät und schult die Organisation als neutraler Dienstleister Schulen, Unternehmen, Kommunen und Einrichtungen interdisziplinär und branchenübergreifend im Bereich Barrierefreiheit und Behindertenhilfe. Derzeit sind rund 140 ehrenamtliche Mitstreiter (Menschen mit Behinderung und Senioren) im Verein aktiv.

 

EUKOBA fördert in Deutschland und Europa die Umsetzung von Barrierefreiheit, die gesamtgesellschaftliche Herausforderung der Inklusion, die soziale unternehmerische Gesellschaftsverantwortung und die Entwicklung und Festigung der Wertevorstellungen und der Bewusstseinsbildung.
 
Mit seiner Arbeit in Europa wirkt EUKOBA an der Schaffung einer europäischen Güte der barrierefreien Umwelt und der Inklusion mit und trägt zur Vertretung der Interessen aller Bürgerinnen und Bürger bei.

 

www.wfbm-qualitaet.de

www.eukoba.com

Titel des Herausgebers:

45,00
inkl. MwSt.
keine Versandkosten
In den Warenkorb

Managementanforderungen WfbM Qualität Plus

Taschenbuch: 60 Seiten DIN A4
Hrsg.: RAL Gütegemeinschaft Barrierefreiheit
ISBN-13: 978-3844230703
m
Auflage: 1 Auflage 2013 (Art.-Nr.: 703)
 

WfbM Qualität Plus ist ein personen- und teilhabeorientiertes Qualitätsmanagementsystem für Werkstätten für behinderte Menschen. Die Managementanforderungen WfbM Qualität Plus beschreiben die Kriterien für das Qualitätsmanagementsystem.

 

Die Managementanforderungen WfbM Qualität Plus gliedern sich in die Kapitel Management, Struktur, Komunikation, Leistungserbringung, Personenorientierung sowie Analyse und Verbesserung.

 

Die Managementanforderungen sind kompatibel mit den Anforderungen der Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung AZAV sowie mit der internationalen Qualitätsmanagementnorm DIN EN ISO 9001:2008.

 

Die Kriterien berücksichtigen den aktuellen fachwissenschaftlichen Diskussionsstand ebenso wie die Empfehlungen der Fachgesellschaften.

 

weitere Buchinformationen

Mehr anzeigen >>


Managementanforderungen WfbM Qualität Plus

45,00inkl. MwSt.
keine Versandkosten
Taschenbuch: 60 Seiten DIN A4
Hrsg.: RAL Gütegemeinschaft Barrierefreiheit
ISBN-13: 978-3844230703
m
Auflage: 1 Auflage 2013 (Art.-Nr.: 703)
 

WfbM Qualität Plus ist ein personen- und teilhabeorientiertes Qualitätsmanagementsystem für Werkstätten für behinderte Menschen. Die Managementanforderungen WfbM Qualität Plus beschreiben die Kriterien für das Qualitätsmanagementsystem.

 

Die Managementanforderungen WfbM Qualität Plus gliedern sich in die Kapitel Management, Struktur, Komunikation, Leistungserbringung, Personenorientierung sowie Analyse und Verbesserung.

 

Die Managementanforderungen sind kompatibel mit den Anforderungen der Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung AZAV sowie mit der internationalen Qualitätsmanagementnorm DIN EN ISO 9001:2008.

 

Die Kriterien berücksichtigen den aktuellen fachwissenschaftlichen Diskussionsstand ebenso wie die Empfehlungen der Fachgesellschaften.

 

weitere Buchinformationen


Mehr anzeigen >>


Verlag Martin Rossol

Obere Röth 1

91320 Ebermannstadt

 

Telefon 0176 56797512

Fax 03222 4052999

E-Mail: service@verlag-rossol.de

www.verlag-rossol.de

Druckversion | Sitemap
© Verlag Martin Rossol