Am 29. April 1966 schlug die Geburtsstunde der Lebenshilfe-Ortsvereinigung in Forchheim. Bereits wenig später, im März des darauf folgenden Jahres, wurde die erste Kindergartengruppe in einem Gebäude des ehemaligen Landratsamts gegründet - das Gebäude hatte zuvor als Pferdestall gedient. Bald darauf erfolgten die Einrichtung einer Sonderschule und einer Beschützenden Werkstatt. Improvisation gehörte zur Tagesordnung der noch jungen Initiative betroffener Eltern.
Seither hat die Lebenshilfe Forchheim eine enorme Entwicklung durchlaufen. Im Jubiläumsjahr 2016 fördert und betreut sie über 1000 Menschen und ist Träger zahlreicher Einrichtungen der Behindertenhilfe.
Der Weg dahin war nicht immer leicht, er führte durch Höhen und Tiefen. Dabei ist die Geschichte der Lebenshilfe Forchheim gleichzeitig die Geschichte der Bundesrepublik Deutschland und seiner Bürger. Und diese erzählt von der "Verwahranstalt" genauso wie von den Anfängen einer "inklusiven Gesellschaft".
Mit Grußworten von Landtagspräsidentin Barbara Stamm und Landrat Hermann Ulm.
Der Titel ist auch in der Geschäftsstelle der Lebenshilfe Forchheim (John-F.-Kennedy-Ring 27c) und im Lebenshilfe-Laden in Forchheim (Hauptstr. 60) erhältlich. Die PDF-Version kann unten kostenlos downgeloadet werden.